
Am vergangenen Freitag wurden die letzten Fahrzeuge ausgeliefert. Nun ist der gesamte Fuhrpark des Heilbronner Dienstleistungsunternehmens zum einen auf dem neuesten Stand der Technik und zum anderen noch umweltfreundlicher. Alle Fahrzeuge haben nun die Euro 6 Norm. Dies war uns ganz besonders wichtig, gerade im Zusammenhang mit den drohenden Fahrverboten für die Innenstädte, so der Geschäftsführer und Inhaber Ralf Kramer.
Ein Teil der Fahrzeugflotte ist auch gasbetrieben. Eine vollständige Umstellung auf die umweltfreundlichere Technik ist aber derzeit noch nicht möglich, da die Reichweite der Fahrzeuge mit einer Tankfüllung noch zu gering ist. Im Hause Kramer denkt man auch darüber nach, in der nächsten Fahrzeuggeneration auf elektrobetriebene Fahrzeuge zu setzen. Die notwendigen infrastrukturellen Maßnahmen wurden im Zuge des Umbaus der neuen Firmenzentrale vor gut drei Jahren bereits geschaffen. So sind an den Parkflächen bereits Stromversorgungen installiert worden. Ralf Kramer merkt an, dass nun auch seitens der Hersteller ein flächendeckendes Ladesystem für solche Fahrzeuge geschaffen werden muss. Zudem sind die Preise für elektrobetriebene Fahrzeuge immer noch viel zu hoch. So gerne wir, der Umwelt zuliebe, diese Fahrzeuge schon bald einsetzen würden - der Markt in unserer Branche ist hart umkämpft und wir können die Kosten nicht einfach auf unsere Preise umlegen. Hier wäre es sinnvoll seitens der Regierung, über weiterreichende Subventionen nachzudenken, um die Antriebsart der Zukunft zügig in großen Stückzahlen auf die Straßen zu bekommen, meint Ralf Kramer.